Suchen

Blecher, M.: Aus der unmittelbaren Unwirklichkeit

Qualen und Exzesse der Wahrnehmung auf der Suche nach Realität, nach sich selbst in den Gegenständen, Orten und Personen erlebt der jugendliche Protagonist dieses Entwicklungsromans. Je gefräßiger, obsessiver er sich ihnen nähert, um so unwirklicher wird er sich selbst, um so intensiver und kälter erstrahlt ihm die Welt. In seinen »Krisen« erkennen wir den lichten Irrsinn der ästhetischen Erfahrung, die sich von den Fesseln der Gewohnheit befreit. Das 1936 in Rumänien veröffentlichte Meisterwerk des jüdischen Schriftstellers M. Blecher (1909 - 1938) ist ein Meilenstein der mitteleuropäischen Moderne, vergleichbar mit Büchern von Milos Crnjanski, Geza Csath und Bruno Schulz, aber auch Franz Kafka und Robert Walser.
Artikelnummer: 978-3-518-24146-2
Fr. 22.50
decrease increase
Autor Blecher, M. / Wichner, Ernest (Übers.) / Müller, Herta (Nachw.)
Verlag Suhrkamp
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 154 S.
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H18.1 cm x B11.9 cm x D1.3 cm 162 g
Coverlag POD-Titel, lieferbar in 2-3 Wochen (Imprint/Brand)
Reihe Bibliothek Suhrkamp
Reihenbandnummer 1367
Filters
Sort
display