Suchen
RSS

Blog

Literaturlabor ¦ Johann Wolfgang von Goethe: Die Wahlverwandtschaften
Literaturlabor ¦ Johann Wolfgang von Goethe: Die Wahlverwandtschaften

Marianne Willes Kurse 24 und 25 ab Januar 2024 finden im Robert Walser-Zentrum in Bern statt. Anmeldungen bis 10. Januar 2024 über www.literaturlabor.com

 

...
Saisoneröffnung im Schlachthaus Theater ¦ Vorverkauf bei uns
Saisoneröffnung im Schlachthaus Theater ¦ Vorverkauf bei uns

Spieldaten und mehr ...

Vorverkauf, aber keine Reservationen, bei uns an der Münstergasse 33.

...
WORTKLANGRÄUME - LITERATUR UND MUSIK IM BERNER MÜNSTER ¦ Oktober 2023 bis März 2024
WORTKLANGRÄUME - LITERATUR UND MUSIK IM  BERNER MÜNSTER ¦ Oktober 2023 bis März 2024

Die Veranstaltungsreihe der Münstergemeinde und des Vereins Abendmusiken widmet sich dem Thema «Heimat». Hier geht es zum Programm: Link

...
Büchergilde Gutenberg ¦ Ab 01. Juli 2023 sind wir Partnerbuchhandlung der Büchergilde
Büchergilde Gutenberg ¦ Ab 01. Juli 2023 sind wir Partnerbuchhandlung der Büchergilde

Die Büchergilde steht für die Kultur des besonderen Buches und feiert 2024 ihr hundertjähriges Bestehen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!


Viermal im Jahr gibt es ein Verlagsprogramm, das den rund 60'000 Mitgliedern der Buchgemeinschaft zugeschickt wird. Ein Programm mit inhaltlich guten und handwerklich ausgezeichneten Büchern, mit Musik, Kunst und manchem mehr, was das Leben schön und interessant macht. Hier geht's zur Büchergilde-Website: www.buechergilde.de

 

Wir führen ab Juli ein a...

Buchvernissage ¦ Donnerstag, 25. Mai 2023 ab 19.00 Uhr ¦ Es hat noch wenige freie Stehplätze!
Buchvernissage ¦ Donnerstag, 25. Mai 2023 ab 19.00 Uhr ¦ Es hat noch wenige freie Stehplätze!

Wir laden Sie herzlich zur Buchvernissage von «Eine andere Schweizer Kulturgeschichte - 65 prägende Persönlichkeiten im Dialog» von Hans Peter Hertig ein. Der Autor wird im Gespräch mit Felix Ghezzi, Lektor von rüffer & rub, über sein neustes Buch, über einige der 65 prägenden Schweizer Persönlichkeiten sowie Bern als Kulturort diskutieren.

...
Donnerstag, 04. Mai 2023, Beginn 19.30 Uhr ¦ Buchvernissage mit Çiğdem Akyol ¦ Moderation: Adrian Riklin
Donnerstag, 04. Mai 2023, Beginn 19.30 Uhr ¦ Buchvernissage mit Çiğdem Akyol ¦ Moderation: Adrian Riklin

Am 29. Oktober 1923 erklärte Mustafa Kemal Atatürk die Türkei zur Republik. Er führte die Trennung von Staat und Religion ein, setzte die Erneuerung aber autokratisch durch. Seither ist die Türkei geprägt von Konflikten zwischen Linken und Rechten, Demokraten und Autoritären, Kemalisten und Konservativen. (S. Fischer Verlag, 2023)

 

Spannend und voller Empathie für das Land erzählt Çiğdem Akyol im Buch «Die gespaltene Republik - Die Türkei von Atatürk bis Erdoğan» die Geschichte der Türkischen...

Lesung von A. L. Kennedy ¦ am Donnerstag, 20. April 2023 ¦ im ONO
Lesung von A. L. Kennedy ¦ am Donnerstag, 20. April 2023 ¦ im ONO

Bücher aus dem Geparden Verlag, der im Frühjahr 2023 mit einem ersten Programm an die Öffentlichkeit getreten ist, sind handverlesen. Im Programm dabei: Ein Essay der schottischen Schriftstellerin A. L. Kennedy: Der Kern der Dinge.

 

Was geschieht, wenn die Decke der Zivilisation immer dünner wird oder gar einstürzt? Die für ihre erhellenden
gesellschaftspolitischen Artikel bekannte Schriftstellerin A. L. Kennedy fragt: Wie ist Schreiben in solch
dunklen Zeiten möglich? Wie kann es ihr als hof...

Doppellesung mit Tine Melzer und Lorenz Langenegger ¦ Montag, 03. April 2023 ¦ Jung und Jung Verlag
Doppellesung mit Tine Melzer und Lorenz Langenegger ¦ Montag, 03. April 2023 ¦ Jung und Jung Verlag

Der Salzburger Jung und Jung ist ein Verlag für Literatur. Im Mittelpunkt des Programms stehen zeitgenössische deutschsprachige Autor:innen, deren Werk sich durch eine besondere sprachliche, intellektuelle und künstlerische Eigenständigkeit auszeichnet. Autor:innen aus der Schweiz haben bei Jung und Jung stets eine wichtige Rolle gespielt – Melinda Nadj Abonji wurde für ihren Roman „Tauben fliegen auf“ 2010 sowohl mit dem Schweizer Buchpreis als auch mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. An...

Frieden ¦ WORTKLANGRÄUME LITERATUR UND MUSIK IM BERNER MÜNSTER ¦ Oktober 2022 bis März 2023
Frieden ¦ WORTKLANGRÄUME  LITERATUR UND MUSIK IM  BERNER MÜNSTER ¦ Oktober 2022 bis März 2023

Eine Veranstaltung der Münstergemeinde und des Vereins Abendmusike. Das neue Programm finden Sie hier: Link

...
Vortragsreihe «Neutralität» ¦ im Pfrundhaus Kirchlindach ¦ 27. Januar bis 17. Februar, jeweils um 19.30 Uhr
Vortragsreihe «Neutralität» ¦ im Pfrundhaus Kirchlindach ¦ 27. Januar bis 17. Februar, jeweils um 19.30 Uhr

Dass die Schweiz neutral ist, gehört schon fast zur DNA dieses Landes. Doch mit dem Ende des Kalten Krieges, der Globalisierung, der sich immer weiter auftuenden Schere zwischen armen und reichen Ländern und aktuell dem in Europa wütenden Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine wird sogar diese als „immerwährend“ wahrgenommene (Nicht-) Position der Schweiz auf ihre Angemessenheit, Richtigkeit und Berechtigung befragt.

Die Vortragsreihe bietet die Gelegenheit, sich über Gegenwart und Zukunft d...

Filters
Sort
display