Suchen

Graham, Dee L. R.: Loving to Survive

Auswirkungen sexueller Unterdrückung und männlicher Gewalt auf das Leben aller Frauen

Dee L. R. Graham und ihre Co-Autorinnen nehmen in »Loving to Survive« das sog. Stockholm-Syndrom - die Bindung eines Opfers an den Täter als Überlebensstrategie - als Ausgangspunkt, um eine neue Sichtweise auf die Beziehung zwischen den Geschlechtern im patriarchalen System zu eröffnen. Nach Grahams Theorie kann das Stockholm-Syndrom unter bestimmten Bedingungen auch zwischen gesellschaftlichen Gruppen entstehen. Können die »Feminität« von Frauen und die heterosexuelle »Liebe« zu Männern als Überlebensmechanismen verstanden werden? Und wie kann dieses Gesellschaftliche Stockholm-Syndrom durchbrochen werden? Diese Publikation - die in den USA als feministisches Standardwerk gilt - ist ein Muss für alle, die sich für Geschlechtergerechtigkeit und soziale Gerechtigkeit interessieren.


Artikelnummer: 978-3-89741-491-4
CHF 40.30
decrease increase
Autor Graham, Dee L. R.
Verlag Ulrike Helmer Verlag UG
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 380 S.
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H20.7 cm x B13.8 cm x D3.0 cm 538 g
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Hilal, Moshtari: Hierarchien der Solidarität

978-3-948200-18-3
Hierarchies of Solidarity
CHF 27.45

Lüscher, Jonas: Verzauberte Vorbestimmung

978-3-446-28304-6
Roman
CHF 36.50

Glover, Anja Nunyola: Was ich dir nicht sage

978-3-7693-0753-5
CHF 29.90

Cammarata, Patricia: Musterbruch

978-3-407-86775-9
Überraschende Lösungen für wirkliche Gleichberechtigung
CHF 29.90
Filters
Sort
display