Suchen

Leo, Per: Mit Rechten reden

Ein Leitfaden

Mit Rechten reden heißt nicht nur, mit Rechthabern streiten. Sondern auch mit Gegnern, die Rechte haben. Und mit Linken.

Demokratie ist kein Salon. Die Republik lebt vom Streit, von Rede und Gegenrede, nicht nur von Bekenntnissen und moralischer Zensur.
 
Dieser Leitfaden zeigt, dass es in der Auseinandersetzung mit »Rechtspopulismus« und »Neuen Rechten« um mehr geht als die Macht des besseren Arguments. Es geht vor allem um die Kunst, weniger schlecht zu streiten.
Leo, Steinbeis und Zorn sagen nicht, wie man mit Rechten reden muss. Sie führen vor, warum, wie und worüber sie selbst mit Rechten reden. Und sie denken über das Reden mit Rechten nach. Mal analytisch, mal literarisch. Teils logisch, teils mythologisch. Hier polemisch, dort selbstironisch.

»Das so meinungsfreudige wie sprachgewitzte Buch will kein Ratgeber sein, versteht sich aber als Leitfaden für Situationen kommunikativer Zuspitzung in den Sozialen Medien oder beim Smalltalk.« Tagesspiegel, Christian Schröder, 22.09.2017
Artikelnummer: 978-3-608-96181-2
CHF 20.90
decrease increase
Autor Leo, Per
Verlag Klett-Cotta Literatur
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 183 S.
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Klappenbroschur
Masse H20.6 cm x B12.7 cm x D1.7 cm 250 g
Auflage 6 A. 5. Druckaufl. 2017
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Haas, Hein de: How Migration Really Works

978-0-241-99877-9
22 things you need to know about the most divisive issue in politics
CHF 20.90

Balzer, Jens: After Woke

978-3-7518-3018-8
CHF 18.50
Filters
Sort
display