Suchen

Lewin, Kurt: Feldtheorie in den Sozialwissenschaften

Ausgewählte theoretische Schriften
Der Klassiker der psychologischen und soziologischen Forschung Die Forschung von Kurt Lewin (1890-1947) hat viele Bereiche der Psychologie nachhaltig beeinflusst. Er prägte mit seiner motivationalen Perspektive auf das menschliche Verhalten nicht nur das Denken nachfolgender Generationen, sondern lieferte auch das Fundament für die Entwicklung zahlreicher weiterer psychologischer Theorien. Kurt Lewin begründete mit seinen Schriften die experimentelle Sozialpsychologie. In seiner Feldtheorie postuliert er, dass menschliches Verhalten in seinem Gesamtzusammenhang analysiert werden müsse: 'Die Psychologie muss den Lebensraum, der die Person und Umwelt umschließt, als ein Feld betrachten.' Lewin gilt bis heute als Vordenker in der Psychologie. Er hat die Gestalt- und systemische Therapie genauso beeinflusst wie die Soziologie und Politikwissenschaften. Die 'Feldtheorie in den Sozialwissenschaften' vereint Lewins wichtigste theoretische Aufsätze und erschien erstmal 1963 bei Hans Huber. Die Klassiker-Ausgabe macht nun das Grundlagenwerk im Faksimile-Reprint der Originalausgabe wieder einer breiten Leserschaft zugänglich.
Artikelnummer: 978-3-456-85076-4
Fr. 47.50
decrease increase
Autor Lewin, Kurt
Verlag Hogrefe AG
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 395 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen GB; Zahlen
Masse H22.4 cm x B15.5 cm x D3.2 cm 600 g
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Wagner, Richard: Der Ring des Nibelungen

978-3-15-018628-2
Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend. Textbuch mit Varianten der Partitur
Fr. 20.90
Filters
Sort
display