Suchen

Müller, Jan-Werner: Freiheit, Gleichheit, Ungewissheit

Wie schafft man Demokratie?
Wenige Jahre nach seinem Erscheinen gilt Jan-Werner Müllers Was ist Populismus? als Klassiker der Gegenwartsdiagnose. Die New York Times sprach von einem »brillanten Buch«, der französische L'Obs von einem »Standardwerk«, die NZZ attestierte dem Essay »brennende Aktualität«. Populisten reklamieren für sich, sie seien die einzige Stimme des wahren Volkes; gleichzeitig gelten sie vielen als Bedrohung der Demokratie. Angesichts dieser unübersichtlichen und oft von Alarmismus geprägten Debattenlage tritt Jan-Werner Müller einen Schritt zurück und fragt nach den leitenden Prinzipien dieser Regierungsform: Was bedeutet Freiheit, wenn wir das Regieren an andere delegieren? Wie viel ökonomische Ungleichheit ist noch mit der Grundanforderung politischer Gleichheit kompatibel? Wie kommen wir mit Verfahren zurecht, deren Ergebnisse notwendigerweise ungewiss sind? Demokratie ist, so Müller, nicht zuletzt auf funktionierende vermittelnde Institutionen angewiesen: auf unabhängige Medien, die Öffentlichkeit schaffen, auf Parteien, die politische Konflikte auf demokratische Weise strukturieren - und vor allem auf mobilisierte Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind, unbequem, ja sogar ungehorsam zu sein, um demokratische Prinzipien zu verteidigen.
Artikelnummer: 978-3-518-42995-2
Fr. 33.90
decrease increase
Autor Müller, Jan-Werner
Verlag Suhrkamp
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 270 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H22.0 cm x B14.4 cm x D3.2 cm 438 g
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Christen, Nathalie: Schweizer Politfrauen

978-3-03875-384-1
21 Politikerinnen, die inspirieren
Fr. 40.00

Kersten, Jens: Der Verfassungsstaat in der Corona-Krise

978-3-406-77019-7
Fr. 39.10

Rose, Richard: How Referendums Challenge European Democracy

978-3-030-44119-7
Brexit and Beyond
Fr. 136.70

Schönberger, Arno: Die Legislaturperiode als Demokratieproblem

978-3-8487-7048-9
Entwurf eines Demokratiemodells zur Verwirklichung demokratischer Legitimation durch permanente Wahlmöglichkeiten
Fr. 55.90

Viellechner, Lars (Hrsg.): Demokratischer Konstitutionalismus

978-3-8487-5874-6
Dieter Grimms Verständnis von Staat und Verfassung
Fr. 76.55
Filters
Sort
display