Suchen

Rätsch, Christian: Der heilige Hain

Germanische Zauberpflanzen, heilige Bäume und schamanische Rituale
Die germanische Kultur wurde von einer schamanischen Mythologie getragen, ihre Spiritualität wurde durch Entheogene, durch heilige Pflanzen, psychoaktives Räucherwerk und Rauschtränke inspiriert. Der Tempel der Germanen war kein künstliches Gebäude, es war der Wald, der heilige Hain. Die Bäume waren Gottheiten und die Pflanzen hatten Zauberkraft. Christian Rätsch - profunder Kenner der Materie - berichtet in diesem Buch von germanischen Weltenbäumen, Narrenschwämmen, Zauberpflanzen und Orakelblumen, von Räucherwerk, Rauschtränken und Runenzauber. Er öffnet die fast vergessenen Tore zum Heiligen Hain und zu seinen Wundergewächsen und zeigt Rituale, schamanische Praktiken und den Gebrauch von heimischen Zauberpflanzen Ein spannender Zugang zu unserem heidnischen Erbe und zu unseren schamanischen Wurzeln.
Die germanische Kultur wurde von einer schamanischen Mythologie getragen,
ihre Spiritualität wurde durch Entheogene, durch heilige Pflanzen, psychoaktives
Räucherwerk und Rauschtränke inspiriert. Der Tempel der Germanen
war kein künstliches Gebäude, es war der Wald, der heilige Hain. Die
Bäume waren Gottheiten und die Pflanzen hatten Zauberkraft. Das germanische
Schamanentum wurde geprägt von Alrunas, den weisen Seherinnen,
von Berserkern, den kultischen Kriegern, den kräuterkundigen Brauerinnen
und den begeisterten Skalden.
Wir haben in der germanischen Mythologie einen direkten Zugang zum
Schamanentum. Der Gott Wotan ist der Urschamane, der schamanistischste
aller indogermanischen Götter. Wotan ist der Ordner des Weltalls, der Ekstatiker,
der nach Wissen und Erkenntnis Strebende, der Seelengeleiter, der Herr
der Entheogene, der große Zauberer und schützende Krieger.
Dieses Buch berichtet von germanischen Weltenbäumen, Narrenschwämmen,
Zauberpflanzen, Orakelblumen, Räucherwerk, Rauschtränken und
Runenzauber. Es öffnet die fast vergessenen Tore in den heiligen Hain und
zu seinen Wundergewächsen. Es werden Rituale, schamanische Praktiken,
der Gebrauch von heimischen Zauberpflanzen dargestellt. Es bietet einen
Zugang zu unserem heidnischen Erbe und zu unseren schamanischen
Wurzeln.

Artikelnummer: 978-3-03800-204-8
Fr. 31.00
decrease increase
Autor Rätsch, Christian
Verlag AT Verlag
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 120 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen GB; 100 farb. Abb.
Masse H25.0 cm x B17.5 cm x D1.4 cm 548 g
Auflage 10. A.
Filters
Sort
display