Suchen

Rösch, Eva: Die Restitution des Epischen unter den Bedingungen der Medienkonkurrenz

In dieser interdisziplinären Studie zeigt die Autorin anhand des epischen Hörspiels, dass just das Aufkommen technisch reproduzierbarer Medien zu einer Renaissance des performativen Aspekts des (mündlichen) Erzählens führt. Dieses vermeintliche Paradoxon löst sich im Rückgriff auf Brechts und Benjamins medien- und kulturtheoretische Schriften sowie in umfassenden Analysen von 'Das kalte Herz', 'Der Flug der Lindberghs' und - als Brücke zum literarischen Hörspiel - 'Herr Biedermann und die Brandstifter' auf. Das epische Hörspiel wird durch die in der Arbeit entwickelten Kategorien konturiert als Figuration einer literarischen Ethik. Die transmediale sowie transgenerische Anwendbarkeit des Konzepts der Restitution des Epischen über das Hörspiel hinaus wird deutlich.
Artikelnummer: 978-3-8253-4911-0
Fr. 95.35
decrease increase
Autor Rösch, Eva
Verlag Universitätsvlg. Winter
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 492 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen GB
Masse H21.0 cm x B13.5 cm x D3.5 cm 681 g
Reihe Beiträge zur neueren Literaturgeschichte
Reihenbandnummer 417
Filters
Sort
display