Suchen

Schiller, Friedrich: Wallenstein


Das berühmteste deutsche Geschichtsdrama in allen Fassungen
Umfassende Dokumentation zu Entstehung und Aufnahme des Stückes
Detaillierte Kommentare zum Verhältnis von Geschichte und Poesie

Wallenstein ist das berühmteste Geschichtsdrama der deutschen Literatur, er ist Schillers gewichtigster Beitrag zur Weimarer Klassik und darüber hinaus zur Weltliteratur. »Schillers Wallenstein ist so groß, daß in seiner Art zum zweitenmal nicht etwas ähnliches vorhanden ist«, so Goethe zu Eckermann. Und wenn Thomas Mann von einem 'Riesenwerk' spricht und Literaturwissenschaftler der Trilogie einen Platz neben Goethes Faust einräumen, so spiegelt das den Eindruck wider, den das Werk aufgrund seiner Größe und Einzigartigkeit hervorzurufen vermag.
Der Band bietet nicht allein die Erstfassungen, sondern auch weitere Fassungen, Varianten und das Hamburger Theatermanuskript vollständig, mit dem Schiller seinen Pragmatismus als Theaterdichter unter Beweis stellte. Der Band dokumentiert die in Schillers Briefwechsel enthaltenen entstehungsgeschichtlichen Zeugnisse: Noch heute können sie zur Deutung der Dichtung erheblich beitragen. Er umfaßt außerdem die Zeugnisse zur zeitgenössischen Aufnahme des Stückes und beleuchtet den theatergeschichtlichen Aspekt der Rezeption. Der Kommentar läßt jene anhaltend faszinierende Verbindung verständlich werden, die Historie und Poesie im Wallenstein miteinander eingegangen sind.


Artikelnummer: 978-3-618-68003-1
Fr. 25.90
decrease increase
Autor Schiller, Friedrich
Verlag Deutscher Klassiker Verlag
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2005
Seitenangabe 1262 S.
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Mit Abbildungen
Masse H17.7 cm x B10.8 cm x D3.9 cm 629 g
Reihe DKV Taschenbuch
Reihenbandnummer 03
Filters
Sort
display