Suchen

Sperber, Manès: Zur Analyse der Tyrannis

Ausgewählte Werke, Band 3

Band 3 der Ausgewählten Werke von Manès Sperber, Zur Analyse der Tyrannis, betreut von Wolfgang Müller-Funk, enthält die wichtigsten Essays zur Kulturtheorie und Gesellschaftsanalyse: Zur Analyse der Tyrannis. Das Unglück begabt zu sein. Zwei sozialpsychologische Essays / Djilas oder die bestrafte Reue / André Malraux und die Politik / Charles de Gaulle oder der besiegte Sieger / Psychisches Glück ist eine Überwindungsprämie / Der vielfältige Tod des Wladimir Iljitsch / Positionen. Ein Essay über die Linke / Über den Haß / Das Wüten der Gewalt / Churban oder die unfassbare Gewissheit / Dieses mein Judentum. Versuch eines Selbstporträts / Die Liebe und Casanova / Fjodor M. Dostojewski: Ein biographischer Essay / Weinen um Hekuba - oder die Erwägungen über Wirkung und Nachwirkung der Literatur / Friedrich Nietzsche / Die Hafnergasse oder die unerreichbare Nähe / Das Österreichische an Alfred Adler / Wien - Hauptstadt versschiedener Völker / Leben im Jahrhundert der WeltkriegeDen Auftakt der Ausgewählten Werke von Manès Sperber bildete die dreiteilige Autobiografie All das Vergangene .... Band 2 beinhaltet seine bekannte Romantrilogie Wie eine Träne im Ozean, Band 3 versammelt die wichtigsten Essays zur Kulturtheorie und Gesellschaftsanalyse. Alle Bände bieten einen Stellenkommentar, um historische Bezüge aufzuschlüsseln, sowie ein kontextualisierendes Nachwort, das in die jeweiligen Texte einführt.


Artikelnummer: 978-3-85449-630-4
CHF 58.50
decrease increase
Autor Sperber, Manès
Verlag Sonderzahl
Einband Buch
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 560 S.
Meldetext Noch nicht erschienen. Termin unbekannt
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Hardcover mit Fadenheftung
Masse H22.0 cm x B14.0 cm x D4.4 cm 900 g
Coverlag Sonderzahl Verlagsges. (Imprint/Brand)
Auflage 2. A.
Filters
Sort
display