Suchen

Viellechner, Lars (Hrsg.): Demokratischer Konstitutionalismus

Dieter Grimms Verständnis von Staat und Verfassung
Die Verfassung, die aus den bürgerlichen Revolutionen des 18. und 19. Jahrhunderts hervorgegangen ist, erscheint für Dieter Grimm als eine der größten zivilisatorischen Errungenschaften unserer Zeit. Ursprünglich auf den liberalen Staat bezogen, steht sie heute vor Herausforderungen von innen und außen. Parteienstaat und Wohlfahrtsstaat einerseits sowie Europäisierung und Globalisierung andererseits entkommen ihrem Zugriff. Es fragt sich daher, ob und wie die spezifische Verbindung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit einschließlich der Grundrechte unter den veränderten Umständen aufrechterhalten werden kann. Mit Beiträgen von Wolfgang Hoffmann-Riem, Anna-Bettina Kaiser, Christine Landfried, Christoph Möllers, Ulrich K. Preuß, Dominik Rennert, Helge Rossen-Stadtfeld, Lars Viellechner, Uwe Volkmann, Hans Vorländer und Rainer Wahl.
Artikelnummer: 978-3-8487-5874-6
Fr. 76.55
decrease increase
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Christen, Nathalie: Schweizer Politfrauen

978-3-03875-384-1
21 Politikerinnen, die inspirieren
Fr. 40.00

Kersten, Jens: Der Verfassungsstaat in der Corona-Krise

978-3-406-77019-7
Fr. 39.10

Rose, Richard: How Referendums Challenge European Democracy

978-3-030-44119-7
Brexit and Beyond
Fr. 136.70

Schönberger, Arno: Die Legislaturperiode als Demokratieproblem

978-3-8487-7048-9
Entwurf eines Demokratiemodells zur Verwirklichung demokratischer Legitimation durch permanente Wahlmöglichkeiten
Fr. 55.90

Müller, Jan-Werner: Freiheit, Gleichheit, Ungewissheit

978-3-518-42995-2
Wie schafft man Demokratie?
Fr. 33.90
Filters
Sort
display