Suchen

Weßel, Matthias: Arthur Koestler. Die Genese eines Exilschriftstellers

Arthur Koestler ging 1940 weitgehend unbekannt und fast mittellos ins britische Exil. Wie konnte ihm der rasche Aufstieg zu einem der bedeutendsten politischen Schriftstel­ler des 20. Jahrhunderts gelingen? Das Buch geht dieser Frage nach und berücksichtigt dabei die Themen und den Stil von Koestlers Werken, den Wechsel der Literaturspra­che sowie wirtschaftliche Aspekte der Schriftstellerkarriere. Auf Basis umfangreicher Archivrecherchen werden zahlreiche bislang unbekannte Einblicke in den Werdegang eines Exilschriftstellers gegeben. Zudem wird erstmals Koestlers deutschsprachiges Romanwerk vollständig auf der Basis der jeweiligen Originaltexte analysiert. Dadurch gelingt es, insbesondere zu seinem wichtigsten Werk ¿Sonnenfinsternis¿ grundlegend neue Erkenntnisse vorzustellen.


Artikelnummer: 978-3-631-86154-7
Fr. 110.80
decrease increase
Autor Weßel, Matthias
Verlag Peter Lang
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 314 S.
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen HC runder Rücken kaschiert
Masse H23.5 cm x B15.7 cm x D2.3 cm 610 g
Reihe MeLiS. Medien ¿ Literaturen ¿ Sprachen in Anglistik/Amerikanistik, Germanistik und Romanistik
Reihenbandnummer 27
Filters
Sort
display