Suchen

Zimmer, Oliver: Wer hat Angst vor Tell?

Unzeitgemässes zur Demokratie

Das ist keine Kampfschrift gegen Brüssel. Das ist ein Plädoyer für eine selbstbewusste Republik Schweiz. Der Historiker Oliver Zimmer, geboren in Thalwil, ist Professor für Moderne Europäische Geschichte an der University of Oxford. In diesem Buch zeigt er, wie Max Frisch den Schweizer «Sonderfall» zementiert hat: ausgerechnet mit seinem Wilhelm Tell für die Schule. Zimmer erzählt von Boris Johnson und dem Dalai-Lama, er entlarvt Intellektuelle, die mit Industriekapitänen für die Globalisierung kämpfen - und demonstriert, warum führende britische Richter die EU-Gerichte schon lange vor dem Brexit gegeisselt haben. Alle nennen sich «liberal» und «demokratisch», aber alle verstehen darunter etwas anderes. Oliver Zimmer kümmert vor allem etwas: unsere persönliche Freiheit.

Artikelnummer: 978-3-906807-21-8
Fr. 30.00
decrease increase
Autor Zimmer, Oliver
Verlag Echtzeit
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 184 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.5 cm x B14.5 cm x D1.7 cm 282 g
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Parlamentsdirektion (Hrsg.): 100 Jahre Bundesrat

978-3-8000-7762-5
Eine starke Säule der Republik
Fr. 29.90

Hünseler, Niklas: Demokratie und Scharia

978-3-95650-735-9
Vorstellungen politischer Herrschaft der Da´wa Salafiyya, Ägyptischen Muslimbruderschaft und Wasa-Partei
Fr. 165.70

Drolshammer, Jens : Pandemie als Verbundkrise und digitales Phänomen

978-3-7190-4402-2
Betrachtungen aus dem "Lockdown" zu einer neuen Rechtswirklichkeit
Fr. 67.45

Aulenbacher, Brigitte (Hrsg.) : Gute Sorge ohne gute Arbeit?

978-3-7799-6260-1
Live-in-Care in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Fr. 40.85

Trueblood, Leah: Referendums as Representative Democracy

978-1-5099-4080-6
Fr. 110.00
Filters
Sort
display