Suchen

Labedzki, Ines: Nach kaputt kommt schöner

Das Wissen, wie man Kleidung repariert, wurde viele Jahrhunderte von
Generation zu Generation weitergegeben. Heute, im Zeitalter der Fast Fashion, in der alles immerzu verfügbar ist, geraten die vielfältigen und vielseitigen Reparaturtechniken immer mehr in Vergessenheit.
Wir haben dieses verschwindende Wissen gesammelt, neu interpretiert und weiterentwickelt. Schritt für Schritt werden die wichtigsten Reparaturtechniken in diesem Buch erklärt. Verschiedene Stoffarten mit ihren Eigenschaften, hilfreiche Reparaturwerkzeuge und Pflegetipps werden vorgestellt.
Die Geschicklichkeit unserer Hände steht dabei im Mittelpunkt, alle gezeigten Techniken werden ohne Nähmaschine ausgeführt.

Das Wissen, wie man Kleidung repariert, wurde viele Jahrhunderte von Generation zu Generation weitergegeben. Heute, im Zeitalter der Fast Fashion, in der alles immerzu verfügbar ist, geraten die vielfältigen und vielseitigen Reparaturtechniken immer mehr in Vergessenheit. Wir haben dieses verschwindende Wissen gesammelt, neu interpretiert und weiterentwickelt. Schritt für Schritt werden die wichtigsten Reparaturtechniken in diesem Buch erklärt. Verschiedene Stoffarten mit ihren Eigenschaften, hilfreiche Reparaturwerkzeuge und Pflegetipps werden vorgestellt. Die Geschicklichkeit unserer Hände steht dabei im Mittelpunkt, alle gezeigten Techniken werden ohne Nähmaschine ausgeführt.
Artikelnummer: 978-3-00-070566-3
Fr. 40.30
decrease increase
Autor Labedzki, Ines / Mittag, Sibylle / Jänichen, Ulrike (Illustr.) / Ritzmann, Matthias (Fotogr.) / Sönning, Magnus (Fotogr.)
Verlag Räubersachen GmbH
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 176 S.
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Reparaturbeispiele, Portraits. Illustrationen
Masse H24.1 cm x B16.8 cm x D1.9 cm 570 g
Filters
Sort
display