Suchen

Proudhon, Pierre-Joseph: Theorie des Eigentums

In seiner "Theorie des Eigentums" (1866) unterzieht Pierre-Joseph Proudhon das kapitalistische Eigentum einer wissenschaftlichen und politischen Grundsatzkritik. Deren Aktualität erweist sich besonders da, wo er es als Instrument wachsender wirtschaftlicher und politischer Macht und als Gegenstand immer schärferer innergesellschaftlicher Konflikte charakterisiert. Mit dieser Kritik verbindet Proudhon sein Konzept einer sozial orientierten Organisation des Eigentums in "einer auf dem Reziprozitätsprinzip basierenden Ökonomie" (Gerhard Senft), das mit vorliegender Übersetzung zur Diskussion gestellt wird.
Artikelnummer: 978-3-7316-1087-8
Fr. 29.95
decrease increase
Autor Proudhon, Pierre-Joseph / Roemheld, Lutz (Übers.)
Verlag Metropolis Verlag
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 185 S.
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.1 cm x B14.9 cm x D1.7 cm 311 g
Auflage 2. Auflage
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Kropotkin, Peter: Die Eroberung des Brotes

978-3-7437-4232-1
Fr. 16.05

Goldman, Emma: Anarchismus und andere Essays

978-3-89771-920-0
Fr. 23.30

Bakunin, Michail: Gott und der Staat

978-3-8478-5061-8
Fr. 11.90
Filters
Sort
display