Suchen

Valéry, Paul: Ich grase meine Gehirnwiese ab

Paul Valéry und seine verborgenen Cahiers
»Vor fünf aufgestanden - um acht scheint es mir, dass ich schon einen ganzen Tag geistig gelebt, somit das Recht erworben habe, bis zum Abend dumm zu sein.«

Paul Valérys berühmte Cahiers, seine »Denkhefte«, wurden fast täglich und über ein halbes Jahrhundert lang mit Notizen gefüllt und erst 1945 nach seinem Tod veröffentlicht.
Sie sind ein einzigartiges Denklaboratorium des modernen Menschen und ein Paradebeispiel lebensphilosophischer Selbsttherapie.[?] eines der Großwerke der Moderne. Pointiert und aufs Paradox gestimmt, mit Aufschwüngen so kühn, dass an einen Abschluss nicht zu denken ist.
Artikelnummer: 978-3-596-90602-4
Fr. 23.50
decrease increase
Autor Valéry, Paul
Verlag Fischer Taschenb.
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 368 S.
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H19.0 cm x B12.5 cm x D2.5 cm 358 g
Auflage 1. Auflage
Reihe Fischer Klassik
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Rovelli, Carlo: Sieben kurze Lektionen über Physik

978-3-498-05804-3
Fr. 22.50

Zeilinger, Anton: Einsteins Spuk

978-3-442-15435-7
Teleportation und weitere Mysterien der Quantenphysik
Fr. 17.90

Hansen, Dörte: Zur See

978-3-328-60222-4
Roman - Der Nummer 1 Bestseller
Fr. 33.90
Filters
Sort
display