Solnit, Rebecca: Wanderlust
Eine Geschichte des Gehens
Die Autorin nimmt uns mit auf eine kulturgeschichtliche Reise des Gehens. Sie beleuchtet insbesondere die Geschichte des Gehens im 18. Jahrhundert, als der Mensch begann, die Natur zu entdecken, und spannt den Bogen weiter vom Gehen in Form von Wandern, Lustwandeln in Gärten und Flanieren in Städten über Gehen zwecks Pilgerreisen und Bergbesteigungen bis hin zum Gehen als Ausdruck des Protestes. Der Text ist angereichert mit Erfahrungen und klugen Zitaten von Dichtern und Denkern.
Therese Heiniger