Suchen

Fuchs, Christian: Verschwörungstheorien in der Pandemie

Die COVID-19-Pandemie hat Phasen der Abschottung mit sich gebracht, die die Art und Weise, wie Menschen arbeiten, ihren Alltag führen und kommunizieren, verändert haben. In der Pandemiekrise haben sich Verschwörungstheorien herausgebildet. Das Buch analysiert, wie diese in den sozialen Medien kommuniziert, rezipiert, verbreitet und in Frage gestellt wurden. Dabei spielen Verschwörungstheorien um Bill Gates und COVID-19 eine wichtige Rolle. Der Autor zeigt, dass Zeiten tiefer Krisen nicht nur Zeiten des sozialen Wandels sind, sondern auch Zeiten, in denen Kommunikation und Kommunikationstechnologien bei der Produktion, Verbreitung und Herausforderung von Ideologien eine Rolle spielen.
Artikelnummer: 978-3-8252-5796-5
Fr. 35.50
decrease increase
Autor Fuchs, Christian
Verlag Uni-Taschenbücher
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 211 S.
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen schwarz-weiss Illustrationen, Tabellen, nicht spezifiziert
Masse H21.5 cm x B15.0 cm x D1.3 cm 285 g
Coverlag UVK (Co-Verlag)
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Manthey, Leslie: Amnestiegesetze und Rule of Law im Völkerrecht

978-3-16-160906-0
Fr. 119.05

Ernesti, Jörg: Friedensmacht

978-3-451-39199-6
Fr. 47.90

Seager, Joni: Der Frauenatlas

978-3-423-35164-5
Fr. 21.50

Schröm, Oliver: Die Cum-Ex-Files

978-3-96289-123-7
Fr. 26.90
Filters
Sort
display