Suchen

Nachtwey, Oliver: Die Abstiegsgesellschaft

Über das Aufbegehren in der regressiven Moderne
Die Möglichkeit des sozialen Aufstiegs war eines der zentralen Versprechen der »alten« BRD - und tatsächlich wurde es meistens eingelöst: Aus dem Käfer wurde ein Audi, aus Facharbeiterkindern Akademiker. Mittlerweile ist der gesellschaftliche Fahrstuhl stecken geblieben: Uniabschlüsse bedeuten nicht mehr automatisch Status und Sicherheit, Arbeitnehmer bekommen immer weniger ab vom großen Kuchen. Oliver Nachtwey analysiert die Ursachen dieses Bruchs und befasst sich mit dem Konfliktpotenzial, das dadurch entsteht: Selbst wenn Deutschland bislang relativ glimpflich durch die Krise gekommen sein mag, könnten auch hierzulande bald soziale Auseinandersetzungen auf uns zukommen, die heute bereits die Gesellschaften Südeuropas erschüttern.»Oliver Nachtwey hat mit dem Buch über die Abstiegsgesellschaft die Gegenwartserzählung für die Generation X vorgelegt. Aus seiner Sicht hat sich der Neoliberalismus überholt.«
Barbara Tóth, Falter Nr. 40a/17
Artikelnummer: 978-3-518-12682-0
Fr. 28.90
decrease increase
Autor Nachtwey, Oliver
Verlag Suhrkamp
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 264 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H17.8 cm x B10.8 cm x D1.8 cm 166 g
Auflage 7. A.
Reihe edition suhrkamp
Reihenbandnummer 2682
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Davies, William: The Limits of Neoliberalism

978-1-5264-0352-0
Authority, Sovereignty and the Logic of Competition
Fr. 51.30

Davies, William: Economic Science Fictions

978-1-912685-07-3
Fr. 33.10

Dick, Philip K. : Blade Runner

978-3-596-90559-1
Roman
Fr. 17.90

Pistor, Katharina: The Code of Capital

978-0-691-20860-2
How the Law Creates Wealth and Inequality
Fr. 34.50
Filters
Sort
display