Suchen

Prinzing, Marlis (Hrsg.): Handbuch politischer Journalismus

Was kennzeichnet den politischen Journalismus? Er ist gewissermaßen die "Mutter aller Journalismen". Er bestreicht ein breites Feld - vom Lokal- und Regionaljournalismus über die Parlaments-, Parteien-, Regierungs- und Wahlberichterstattung aus den Hauptstädten bis zur europäischen und globalen Diplomatie-Berichterstattung und zur Konflikt- und Kriegsberichterstattung. Er steht unter Druck: Der Vorwurf der "Lügenpresse" trifft vor allem ihn, und er wird bedrängt durch die Herausforderungen des im Netz mitdiskutierenden Publikums, der politischen Akteure und der PR. Neue Kommunikatoren zwingen ihn zum Wandel. Das Handbuch will das Wissen über den politischen Journalismus erweitern und ihn - auch international vergleichend - ergründen und erläutern.


Artikelnummer: 978-3-86962-240-8
Fr. 94.00
decrease increase
Autor Prinzing, Marlis (Hrsg.)
Verlag Herbert von Halem Verlag
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 909 S.
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Englisch
Masse H24.8 cm x B17.7 cm x D5.5 cm 1'682 g
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Bergmann, Jan (Hrsg.): Handlexikon der Europäischen Union

978-3-7190-4521-0
Fr. 136.00

Karpenstein, Ulrich: EMRK

978-3-7190-4104-5
Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten
Fr. 193.15

Keiser, Rudolf (Reihe Hrsg.): DOSSIER Assurances sociales 2022

978-3-7190-4482-4
Assurés et AVS, AI, AA, AMal, PP et AC, Primes, prestations, lacunes et limites
Fr. 65.00

Belser, Eva Maria: Gleichstellung neu interpretiert / L'égalité revisitée

978-3-7190-4520-3
Schweizerischer Juristentag 2021 / Congrès de la Société suisse des Juristes 2021
Fr. 83.45

Zweifel, Martin (Hrsg.): Immobiliensteuern

978-3-7190-4404-6
Fr. 421.70
Filters
Sort
display