Suchen

Strobl, Natascha: Radikalisierter Konservatismus

Eine Analyse

Von der Krise der Sozialdemokratie ist allerorten die Rede. Doch auch viele traditionsreiche Mitte-rechts-Parteien befinden sich im Niedergang oder zumindest in einer Zwickmühle: Sollen sie sich für progressive urbane Milieus öffnen? Oder lieber ihr konservatives Profil schärfen? Während Angela Merkel für das eine Modell steht, repräsentieren Politiker wie Donald Trump oder Sebastian Kurz das andere. Sie sind Vertreter eines radikalisierten Konservatismus.
Natascha Strobl analysiert ihre rhetorischen und politischen Strategien. Sie zeigt, wie sie Ressentiments bedienen, um ihre Anhängerschaft zu mobilisieren, oder eigene Narrative erschaffen, um »Message Control« auszuüben und Kritik als Fake News abzutun. Statt inhaltlicher Auseinandersetzung suchen sie die Konfrontation. In ihren eigenen Parteien reduzieren sie die Demokratie, setzen auf kleine Beraterzirkel und Personalisierung. Dabei greifen sie, so Strobl, immer wieder auch auf die Methoden rechtsradikaler Bewegungen und Organisationen zurück.


Artikelnummer: 978-3-518-12782-7
Fr. 23.50
decrease increase
Autor Strobl, Natascha
Verlag Suhrkamp
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 192 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H17.6 cm x B10.6 cm x D1.6 cm 118 g
Auflage Originalausgabe
Reihe edition suhrkamp
Reihenbandnummer 2782
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Kennedy, John F.: Das geheime Tagebuch

978-3-903244-18-4
Europa 1937
Fr. 32.65

Butterwegge, Carolin: Kinder der Ungleichheit

978-3-593-51483-3
Wie sich die Gesellschaft ihrer Zukunft beraubt
Fr. 32.50

Gumbrecht, Hans Ulrich (Hrsg.): Zukunft des Staates - Staat der Zukunft

978-3-15-014160-1
[Was bedeutet das alles?]
Fr. 10.50

Humboldt, Wilhelm von: Schriften zur Geschichtstheorie

978-3-15-014167-0
Fr. 10.50
Filters
Sort
display